Wiederbelegung

Wiederbelegung im Bereich der Gerüstverankerung ist scheinbar ein sehr dehnbarer Begriff. Für uns bedeutet dieses allerdings, dass ein vorhandener Ankerpunkt ohne erneutes Bohren, Putzabtragen oder demontieren einer Fassadenplatte erneut genutzt werden kann. Dazu sollte eine definierter und geschützter Bohrkanal durch wenige Handgriffe und sicherem Handeln ohne dem Einsatz von Maschinentechnik freizulegen sein, um dann die Gerüstschraube einzudrehen und das Gerüst entsprechend zu befestigen.

Grundlage unseres Ankersystems und auch unserer bauaufsichtlichen Zulassung ist dieses, was durch den „sog. Schwanenhals“ bis exakt auf die Fassadenoberfläche geführt ist. Mit dem Herausdrehen des „Rocketseal“ aus dem „Schwanenhals“ ist der Weg frei für das direkte Einschrauben der Systemkonformen Gerüstschraube die wie alle anderen Dinge auch Teil unseres Lieferumfanges je Anker sind.

An der Innenseite des „Schwanenhalses“ erkennt der Gerüstbauer um welche Stärke des Fassadenaufbaues es sich an der Stelle handelt und ob es sich um das zugelassene System oder das temporäre System handelt.

Farbige Schwanenhälse (grün, gelb, rot, blau) – zugelassenes Ankersystem, welches ohne weitere Prüfungen wiederbelegt werden darf. (Ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal des zugelassenen ISOrocket Permanentankers, da sonst eigentlich immer noch Prüfungen erfolgen müssen)

Schwarze Schwanenhälse – temporäres Ankersystem, welches vor Neubelegung nochmal auf Auszug und Belegbarkeit geprüft werden muss. (was bei anderen Systemen eigentlich immer der Fall ist)

Von daher heißt Wiederbelegung für uns, dass Sie dieses so häufig Sie möchten, immer wieder vornehmen können ohne die Fassade auch nur in irgendeiner Art und Weise zurückzubauen. Das ist nicht nur Wiederbelegbarkeit sondern auch noch nachhaltig!